Traube, Ludwig

Traube, Ludwig
► (1818-76) Médico patólogo alemán. Impulsó los estudios de patología experimental. Autor de Contribuciones a la patología experimental.

Enciclopedia Universal. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • TRAUBE, LUDWIG — (1818–1876), German pathologist; a pioneer in the field of experimental pathology. Traube was born in Silesia and graduated from the University of Berlin. In 1849 he was appointed lecturer and research worker at the Charité Hospital in Berlin and …   Encyclopedia of Judaism

  • Traube, Ludwig — Traube, Ludwig, Mediziner, geb. 12. Jan. 1818 in Ratibor, gest. 11. April 1876 in Berlin, studierte in Breslau und Berlin, ließ sich daselbst 1841 als Arzt nieder, habilitierte sich 1848 als Privatdozent, wurde 1849 Assistent Schönleins, 1853… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Traube — Traube, Ludwig …   Enciclopedia Universal

  • Ludwig Traube (physician) — Ludwig Traube (* 12 January 1818 Ratibor, Silesia, now Racibórz, Poland, † 11 April 1876 Berlin) was a German physician and co founder of the experimental pathology in Germany. Biography Ludwig Traube was a son of a Jewish wine merchant. At an… …   Wikipedia

  • Ludwig Traube (Arzt) — Ludwig Traube (* 12. Januar 1818 in Ratibor, Oberschlesien; † 11. April 1876 in Berlin) war ein deutscher Arzt und gilt als Mitbegründer der experimentellen Pathologie in Deutschland. Ludwig Traube …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Traube (Philologe) — Ludwig Traube Ludwig Traube (* 19. Juni 1861 in Berlin; † 19. Mai 1907 in München) war ein deutscher klassischer Philologe, Mediävist und Paläograph. Er hatte an der Ludwig Maximilians Universität München den ersten Lehrstuhl für M …   Deutsch Wikipedia

  • Traube [2] — Traube, Ludwig, Mediziner, geb. 12. Jan. 1818 zu Ratibor, seit 1857 Prof. zu Berlin, gest. das. 11. April 1876, um die physik. Diagnostik und experimentelle Pathologie verdient. »Gesammelte Beiträge zur Pathologie und Physiologie« (2 Bde., 1871)… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ludwig Traube (paléographe) — Pour les articles homonymes, voir Ludwig Traube. Ludwig Traube Ludwig Traube, né à Berlin le 19 juin 1861 et mort à …   Wikipédia en Français

  • Traube (Begriffsklärung) — Traube bezeichnet: einen Blütenstandstyp, siehe Traube umgangssprachlich die Rispe der Weinrebe, zur Frucht siehe Weinbeere eine illegale Abhöraktion des deutschen Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), siehe Lauschaffäre Traube eine sich um… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Traube (palaeographer) — Ludwig Traube (June 19, 1861 May 19, 1907) was a paleographer and held the first chair of Medieval Latin in Germany (at the Ludwig Maximilians University of Munich). He was a son of the physician Ludwig Traube (1818 1876).Traube was born in… …   Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”